Abnehmen mit Sport und gesunder Ernährung? Erfahre in diesem kurzen Beitrag wie es geht und welche Lebensmittel dabei helfen.
Das Prinzip des Abnehmens ist im Wortlaut relativ einfach: Verbrenne tagsüber mehr Kalorien als du über die Nahrung aufnimmst! Dadurch erreichst du, dass der Körper auf Fettreserven zurückgreifen muss. Hierunter fällt auch das Fett, dass du dringend loswerden möchtest.
Die geeignete Sportart finden
Die Antwort sofort vorab: Jede Art von Bewegung zählt! Es ist vollkommen egal, ob du Joggen gehst, Kraftsport betreibst oder dich in einem Verein anmeldest. Du kannst auch einfach eine größere Runde spazieren gehen. Die Hauptsache ist, dass du dich mehr bewegst als vorher.
Zusätzlich isst du einfach nicht mehr als zuvor und achtest darauf, dass du mehr Kalorien verbrennst, als du zu dir nimmst. Eigentlich ganz einfach oder?
Schneller abnehmen durch die richtige Ernährung
Wenn du schnell abnehmen möchtest, solltest du dich nicht nur viel bewegen, sondern auch gesunde Lebensmittel zu dir nehmen.
Als Grundregel für die Flüssigkeitszufuhr gilt: Wasser ist zuckerhaltigen Getränken vorzuziehen. Wenn du deinen Körper mal so richtig entgiften möchtest, kannst du auch das Saftfasten ausprobieren.
Diese Fette solltest du zu dir nehmen:
- ungesättigte Fettsäuren
Avocado, Erdnüsse, Erdnussbutter, Olivenöl, Rapsöl
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren, Chia-Samen, Lachs, Walnüsse
Fette, die du vermeiden solltest:
- gesättigte Fettsäuren
Käse, Backwaren, Schwein, Butter, Milchprodukte
- Transfettsäuren (z. B. aus Fast Food)
Pommes frites, Chips, Burger
Gute Kohlenhydrate, für gesunde Ernährung:
Reis, Kartoffeln, Vollkornprodukte, Süßkartoffeln, Haferflocken, Hülsenfrüchte
Schlechte Kohlenhydrate möglichst vermeiden:
Softdrinks (z. B. Cola), Süßigkeiten, Säfte
Das Abnehmen mit Sport und gesunder Ernährung wird dir also gelingen, wenn du dich regelmäßig bewegst und auf die richtigen Lebensmittel im Alltag zurückgreifst.